Impressum
Webseitenbetreiber
Stadtwerke Kiel AG
Uhlenkrog 32
24113 Kiel
Windwärts Energie GmbH
Hanomaghof 1
30449 Hannover
Datenschutz
Jens Kaiser (Stadtwerke Kiel)
Beauftragter für Datenschutz und Informationssicherheit
jens.kaiser@stadtwerke-kiel.de
Name, Vertretungsberechtigte:
Stadtwerke Kiel AG
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Dr. Georg Müller
Vorstand:
Frank Meier (Vorstandsvorsitzender),
Dr. Jörg Teupen
Registergericht: Amtsgericht Kiel, HRB 395 KI
Steuer Nr.: 20/291/05065
Umsatzsteuer-Id-Nr.: DE 811 195 284
Windwärts Energie GmbH
Sitz der Gesellschaft: Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 212759
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE276991366
Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Björn Wenzlaff | Windwärts Energie GmbH | Hanomaghof 1 | 30449 Hannover
—
Konzeption, Visualisierung, Entwicklung
Windwärts Energie GmbH
Kommunikation + Marketing
Hanomaghof 1, 30449 Hannover
Tel.: +49 (0)511 123 573-0, Fax: +49 (0)511 123 573-190
Urheberrechte
© Stadtwerke Kiel AG / Windwärts Energie GmbH, Hannover | Alle Rechte vorbehalten.
Fotos: Windwärts Energie GmbH, Mark Mühlhaus/attenzione-photo.com,
ge.com/renewableenergy, pixabay.com, pexels.com, pxhere.com
Texte, Bilder und Grafiken auf der Website www.stadtwerke-kiel.windwaerts.de unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Eine Vervielfältigung oder Verwendung. Texte, Bilder und Grafiken sind ohne ausdrückliche Zustimmung der Windwärts Energie GmbH und der Stadtwerke Kiel nicht gestattet.
Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Verbraucherschlichtung
Die Stadtwerke Kiel und Windwärts Energie GmbH nimmen nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, sodass alle sich aus oder im Zusammenhang mit einer geschäftlichen Beziehung zwischen Windwärts und einem Dritten unmittelbar oder mittelbar gegebenenfalls ergebenden Streitigkeiten, wenn keine sonstige gütliche Einigung gefunden werden kann, vor den ordentlichen Gerichten entschieden werden.
Rechtliches
Unsere Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) und Compliance-Richtlinien